Zielgruppe:Alleinerziehende über 27 Jahren aus Magdeburg
Laufzeit:01.05.2015 – 30.04.2018
Finanzgeber:Das Projekt wird im Rahmen des ESF-Bundesprogramms „Bildung, Wirtschaft, Arbeit im Quartier - BIWAQ“ durch das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit und den Europäischen Sozialfonds gefördert.
Zielgruppe:Alleinerziehende Mütter und Väter bis 27 Jahre ohne abgeschlossene Berufsausbildung
Laufzeit:01.05.2015 – 30.04.2017
Finanzgeber:Das Projekt MiKA wird im Rahmen der Landesinitiative "Erhöhung der Eingliederungschancen von Alleinerziehenden" durch das Ministerium für Justiz und Gleichstellung des Landes Sachsen-Anhalt mit ESF-Mitteln gefördert.
Zielgruppe:kleine und mittlere Unternehmen in den Regionen Magdeburg und der Börde
Laufzeit:01.02.2015 – 31.01.2018
Finanzgeber:Das Projekt wird im Rahmen der Bundesinitiative JOBSTARTER Plus durch das Bundesinstitut für Berufsbildung aus Bundesmitteln und ESF-Mitteln gefördert.
Kontakt:Frau S. Will (Projektleiterin) Tel: 0391 18613-42 Mail: will@abv-magdeburg.de
AktivKAUSA - KAUSA Servicestelle Sachsen-Anhalt Nord
Zielgruppe:sind kleine und mittlere Unternehmen, Unternehmen mit Migrationshintergrund, Junge Menschen mit einem Migrationshintergrund oder Geflüchtete sowie Eltern dieser Jugendlichen
Laufzeit:01.05.2016 – 30.04.2019
Finanzgeber:Das Projekt wird im Rahmen der Bundesinitiative JOBSTARTER Plus durch das Bundesinstitut für Berufsbildung aus Bundesmitteln und ESF-Mitteln gefördert.
Projektpartner:Das Projekt wird in Kooperation mit dem Internationalen Bund durchgeführt.
Finanzgeber:Das Projekt wird im Rahmen der Zielgruppenförderung Förderbereich F des Ministerium für Abriet und Soziale Sachsen-Anhalt mit Landes- und ESF-Mitteln gefördert.
Projektpartner:Ausbildungszentrum IB, Jobcenter der Landeshauptstadt Magdeburg
Zielgruppe:Alleinerziehende Mütter bis 27 Jahre ohne abgeschlossene Berufsausbildung
Laufzeit:01.09.2010 – 31.05.2015
Finanzgeber:Das Projekt wird im Rahmen der Landesinitiative "Ausbildung Alleiner-ziehender - Chance für eine selbstbestimmte Zukunft" durch das Ministerium für Justiz und Gleichstellung des Landes Sachsen-Anhalt mit Landes- und ESF-Mitteln gefördert.
Zielgruppe:Schüler der Abgangsklassen der Magdeburger Förderschulen und junge Erwachsene mit Beeinträchtigungen mit Berufsabschluss
Laufzeit:01.04.2011 – 31.07.2014
Finanzgeber:Das Projekt wird im Rahmen der Bundesinitiative "Integration durch Austausch – IdA" durch das BMAS mit Bundes- und ESF-Mittel gefördert. Die Kofinanzierung erfolgt durch die Agentur für Arbeit Magdeburg, das Kultusministerium Sachsen-Anhalt sowie DPJW und DFJW.
Zielgruppe:Alleinerziehende Mütter bis 27 Jahre ohne abgeschlossene Berufsausbildung
Laufzeit:01.08.2009 – 30.11.2013
Finanzgeber:Das Projekt wird im Rahmen der Landesinitiative "Ausbildung Alleiner-ziehender - Chance für eine selbstbestimmte Zukunft" durch das Ministerium für Justiz und Gleichstellung des Landes Sachsen-Anhalt mit Landes- und ESF-Mitteln gefördert.
Zielgruppe:Institutionen und Einrichtungen der Stadt Magdeburg, die Angebote für ALE vorhalten, Unternehmen, die ALE beschäftigen
Laufzeit:01.04.2011 – 31.03.2013
Finanzgeber:Das Projekt wird im Rahmen der Bundesinitiative "Netzwerke wirksamer Hilfen für Alleinerziehende" durch das BMAS mit Bundes- und ESF-Mittel gefördert. Das Jobcenter der Landeshauptstadt Magdeburg sowie die Landeshauptstadt Magdeburg (Arbeitsmarktpolitik) selbst kofinanzieren das Projekt.
Projektpartner:Ausbildungszentrum IB, Jobcenter der Landeshauptstadt Magdeburg, Landeshauptstadt Magdeburg