Ausbildung als Industriemechaniker/-in
Auch für das Ausbildungsjahr 2023 sucht der ABV Braunschweig, in Zusammenarbeit mit unserem Partnerunternehmen, der Ardagh Metal Packaging Germany GmbH sowie MAN Salzgitter, interessierte Auszubildende als Industriemechaniker/-in (m/w/d).
Überblick
-
Freie Stellen:
1
-
Ausbildungsbeginn:
01.09.2023
-
Ausbildungsort:
Braunschweig und Salzgitter, Niedersachsen
-
Ausbildungsdauer:
3,5 Jahre
-
Ausbildungsart:
Duale Berufsausbildung nach dem Berufsbildungsgesetz im Verbund mit einem Kooperationsunternehmen
-
Downloads:
Stellenangebot
Deine Ausbildung als Industriemechaniker/-in
Deine Ausbildung findet bei unserem Kooperationspartner, der Ardagh Metal Packaging Germany GmbH sowie der MAN Salzgitter statt.
- Du bist immer in Bewegung und liebst das praktische Arbeiten.
- Dich faszinieren die Konstruktionen und das Innenleben großer Maschinen.
- Du bist bei Arbeitsprozessen, die Zeit und Konzentration verlangen, nicht ungeduldig.
- Dann könnte das dein Traumberuf sein!
Das bringst Du mit:
- Teamfähigkeit
- Flexibilität
- Verantwortungsbewusstsein
- Zuverlässigkeit
- Selbständigkeit
- Handwerkliches Geschick
- Mind. mittlere Reife mit guten Noten in Deutsch, Mathematik und Physik
Wir bieten:
- Eine interessante und Praxisnahe Ausbildung
- Gute Übernahmechancen
- Tarifliche Vergütung
Interesse geweckt?
Auf deine Bewerbung freut sich Frau Nawrocka.
Bitte reichen Sie Ihre Bewerbungsunterlagen online oder per E-Mail an j.nawrocka@abv-braunschweig.de ein.
Berufsinhalte
Industriemechaniker/innen können in unterschiedlichen Branchen tätig sein - vom Maschinen- und Fahrzeugbau, über die Elektroindustrie, die chemischen Industrie bis zur Uhren- und Messgeräteindustrie. Sie sorgen dafür, dass Maschinen und Produktionsanlagen einwandfrei laufen. Ihr Arbeitsplatz befindet sich hauptsächlich in Produktions- und Werkhallen. Bei Montage- und Wartungsarbeiten sind sie oft an wechselnden Arbeitsorten eingesetzt
Industriemechaniker/-innen sorgen dafür, dass die Maschinen und Produktionsanlagen im Betrieb einwandfrei laufen. Sie richten Arbeitsplätze ein, organisieren Fertigungs- oder Herstellungsabläufe und kontrollieren diese. Sie stellen Bauteile und Baugruppen her und montieren diese zu technischen Systemen. Dabei bearbeiten und verarbeiten sie Metalle und Kunststoffe und sind mit Techniken wie Schweißen, Fräsen, Schleifen und Montieren sehr gut vertraut. Sie berücksichtigen betriebliche Qualitätsmanagementsysteme und beachten die einschlägigen Vorschriften und Sicherheitsbestimmungen. Bei Fehlern suchen sie die Ursache, dokumentieren sie und sorgen für Abhilfe. Bei Änderungen in der Produktion rüsten sie Maschinen und Systeme durch Austausch von Teilen entsprechend um. Damit alles einwandfrei funktioniert, übernehmen sie Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten und überprüfen die elektrotechnischen Komponenten der Steuerungstechnik.